Termine

Termine


So 26 März

Perlen der Barockzeit
Konzert mit Dorothea von Albrecht (Violoncello)

In diesem Programm erklingen neben berühmten Suiten von Johann Sebastian Bach, auch zwei relativ unbekannte Komponisten, die sowohl in Italien als auch in Deutschland gewirkt haben: Domenico Gabrielli und Joseph dall‘Abaco. 

17.00 Uhr

Gartensaal

Tickets über Reservix:  20 € / ermäßigt 15 €


Mo 27 März

Comics aus China
Das literarische Erbe

Vernissage

18.00 Uhr

Treffpunkt:
Foyer


So 02 April

Comics aus China
Das literarische Erbe

Publikumsführung (R. Bitsch, M.A.)

14.30 Uhr

Treffpunkt:
Foyer


So 16 April

Zeitenwende
Japans Aufbruch in die Moderne (1853-1940)

Finissage mit Publikumsführung (Dr. A. v. Stockhausen, Direktor)

14.30 Uhr

Treffpunkt:
Foyer


Fr 21
So 23
Mo 24
April

Das Stillleben
Schauspiel von Caren Jeß

Eine Geisteswissenschaftlerin steht vor einem Gemälde. Einem Stillleben. In diesem Stillleben sitzt der Protagonist. Nennen wir ihn Frank. Ein Musterbeispiel seiner Epoche – dem  Biedermeier. Aber das 19. Jahrhundert ist vorbei. Wir leben in keiner Monarchie mehr und Autoritäten lehnen wir ab. Wir bilden uns gerne eine eigene Meinung! Oder, Frank? Aber was ist übriggeblieben vom Rückzug ins Private? Sofalandschaften sind spätestens seit der Pandemie erneut zum beliebtesten Rückzugsort der Mittelschicht geworden, und erlebt nicht der sogenannte Spießer sein Revival? Draußen brennt’s und keiner reckt die Fäuste hoch. Woher kommen diese Politikverdrossenheit und die Angst, Dinge endlich zu verändern, die so dringend einer Zeitenwende bedürfen? Wann beginnt der Kampf für den erforderlichen Wandel? Wahrscheinlich, wenn es zu spät ist. Oder ist es das nicht schon?

Caren Jeß seziert den gesellschaftlichen Wandel und dessen Nebenwirkungen. »Das Ringen um mehr Gerechtigkeit verharrt im Schwitzkasten reaktionärer Verhältnisse. Die Menschen ziehen sich von Zeit zu Zeit neue Klamotten an, aber innerlich bleiben sie dieselben.«

19.00 Uhr

Tickets unter www.theaterheidelberg.de


Keine Termine mehr verpassen – dann jetzt unseren Newsletter abonnieren! Hier geht es zur Anmeldung